Rose Reveal 04 105 Di2 (2025) – Komfort trifft moderne Technik

Rose Reveal 04 105 Di2 (2025)

Persönlicher Eindruck

Ich erinnere mich noch gut daran, als ich das Rose Reveal zum ersten Mal wahrnahm – das war einige Jahre her, in einer Zeit, als der Begriff Endurance-Rennrad noch nicht in aller Munde war. Damals stach mir das Reveal mit seinem schlichten, klaren Design und der Betonung auf Komfort auf langen Strecken ins Auge. Irgendwann geriet es in Vergessenheit – zu viele neue Modelle, zu viele Trends. Kürzlich aber bin ich über ein Angebot gestolpert, und da war sie wieder: die Erinnerung an ein Rad, das einst als stiller Begleiter für lange Tage im Sattel gedacht war. Der Blick auf das aktuelle Rose Reveal 04 105 Di2 hat mich sofort neugierig gemacht – was ist aus diesem Konzept geworden, jetzt, im Jahr 2025?

Ich habe das Rad nicht selbst gefahren, doch anhand der technischen Daten und zahlreicher Eindrücke aus der Szene möchte ich meine persönliche Einschätzung teilen – kein Testbericht, sondern eine Betrachtung eines Fahrrads, das mich durch seine Philosophie und seine Ausrichtung anspricht.


Ausstattung & Technik

Das Rose Reveal 04 105 Di2 ist als modernes Endurance-Rennrad konzipiert – also als Fahrrad, das Sportlichkeit mit Langstreckenkomfort verbindet. Der Rahmen besteht vollständig aus Carbon und trägt die DNA eines ausgereiften Allrounders. Er wiegt in mittlerer Größe rund 1.100 Gramm und ist so konstruiert, dass er Stabilität und Vibrationsdämpfung kombiniert. Auch die Gabel besteht aus Carbon und fügt sich nahtlos in die cleane Linienführung ein.

Beim Antrieb setzt Rose auf die elektronische Shimano 105 Di2 mit 12 Gängen. Die Kombination aus 50/34er Kompaktkurbel und 11–34er Kassette bietet eine breite Übersetzungsbandbreite, die sowohl Anstiege als auch zügige Geradeausfahrten abdeckt. Das Schalten erfolgt präzise und nahezu lautlos – typisch für das neue 105er-System, das sich immer stärker an den großen Di2-Gruppen orientiert.

Hydraulische Scheibenbremsen sorgen für gleichbleibend hohe Bremskraft, unabhängig von Wetter oder Gefälle. Die Laufräder stammen aus dem hauseigenen Sortiment: Rose R25 mit 19 mm Innenmaulweite, bestückt mit Continental Grand Prix 5000 in 30 mm Breite. Das Rad rollt damit angenehm ruhig und vermittelt eine solide Bodenhaftung – ganz im Sinne des Endurance-Gedankens.

Das Gesamtgewicht liegt je nach Rahmengröße um die 8,3 Kilogramm, was für ein komfortorientiertes Carbonrad dieser Klasse ein guter Wert ist. Kabel verlaufen intern, die Optik bleibt klar und aufgeräumt. Die Geometrie ist auf eine leicht aufrechtere Sitzposition ausgelegt – Stack und Reach deuten darauf hin, dass Langstreckenfahrer hier ergonomisch profitieren.


Negative Gesichtspunkte

So ausgereift das Rad in vielen Punkten ist, einige Aspekte zeigen, dass Rose beim Reveal 04 eine eher klassische Linie verfolgt.

Die Reifenfreiheit ist mit maximal 32 Millimetern begrenzt. Das ist zwar ausreichend für den Straßenbetrieb und auch leicht unebene Wege, doch im Vergleich zu aktuellen Endurance-Rädern, die oft 35 oder gar 38 mm aufnehmen, wirkt diese Grenze etwas altmodisch.

Auch die Innenmaulweite der Laufräder mit 19 mm entspricht eher dem Standard von vor einigen Jahren. Moderne Endurance-Laufräder liegen meist bei 21 bis 23 mm, was breiteren Reifen mehr Stabilität verleiht und den Komfort zusätzlich erhöht.

Ein weiterer Punkt ist die Frontsteifigkeit: Durch den leichten, sportlichen Aufbau zeigt das Rad vorn weniger Nachgiebigkeit. Für Fahrerinnen und Fahrer, die ein besonders sanftes Ansprechverhalten über Kopfsteinpflaster oder schlechte Straßen suchen, mag das zu direkt wirken.

Schließlich bietet das Reveal nur eingeschränkte Möglichkeiten für Montagepunkte – etwa für feste Schutzbleche oder Gepäckträger. Damit bleibt es ein reines Straßenrad ohne Ambitionen Richtung Allroad oder Light-Gravel.

Insgesamt also keine gravierenden Schwächen, aber Punkte, die zeigen: Das Reveal 04 bleibt ein klassisches Endurance-Rennrad – kein Multitalent, das auch Schotterpisten oder Wintertraining mit kompletter Ausstattung abdeckt.


Positive Eigenschaften

Trotz kleiner konservativer Züge ist das Rose Reveal 04 105 Di2 in vielerlei Hinsicht ein ausgesprochen gelungenes Rad. Seine Stärken liegen dort, wo Rose immer schon gut war: bei der klaren Linienführung, dem ausgewogenen Fahrverhalten und dem spürbaren Fokus auf Komfort.

Komfortable Geometrie und ausgewogenes Fahrgefühl

Die Sitzposition ist typisch Endurance: leicht aufrechter, aber dennoch sportlich genug, um Druck auf die Pedale zu bringen. Das Rad vermittelt Ruhe und Stabilität, ohne träge zu wirken. Auf langen Etappen dürfte genau das den Unterschied machen – die Möglichkeit, Stunden im Sattel zu verbringen, ohne dass Rücken oder Nacken sich beschweren. Die D-Shape-Carbon-Sattelstütze trägt dazu bei, feine Schläge zu absorbieren und den Komfort am Heck spürbar zu verbessern.

Der Rahmen reagiert effizient, aber nicht nervös. Das Reveal will keine Rekorde brechen, sondern konstante Leistung fördern. Es lädt dazu ein, gleichmäßig zu fahren, den Rhythmus zu finden und die Strecke zu genießen – ganz so, wie es sich für ein Endurance-Rennrad gehört.

Moderne Technik für den Alltag

Die elektronische 105 Di2 verleiht dem Rad eine moderne Note. Das Schalten erfolgt flüssig und präzise, auch unter Last. Auf langen Touren ist das ein echter Komfortgewinn: kein Nachjustieren, kein Nachdenken – einfach den Knopf drücken und fahren. Für viele wird das der Einstieg in die Welt der elektronischen Schaltungen sein – ein Schritt, den man, einmal getan, kaum mehr missen möchte.

Auch die hydraulischen Scheibenbremsen leisten hier ihren Beitrag. Sie vermitteln Sicherheit, besonders bei Nässe oder auf langen Abfahrten, wo dosiertes Bremsen entscheidend ist. Zusammen ergibt sich ein Setup, das im Alltag wie auf ambitionierten Touren gleichermaßen überzeugt.

Rahmenbau und Design

Optisch bleibt das Reveal 04 dem typischen Rose-Stil treu: minimalistisch, schnörkellos, funktional. Die saubere Kabelführung und die schlanken Rohrformen betonen die Eleganz des Carbonrahmens. Man merkt, dass hier nicht nur Ingenieure, sondern auch Ästheten am Werk waren. Das Rad wirkt modern, aber nicht aufdringlich – es strahlt Ruhe und Understatement aus.

Langstreckenqualitäten

All das zahlt sich aus, wenn man viele Stunden unterwegs ist. Das Reveal vermittelt ein sicheres, komfortables Fahrgefühl, das Vertrauen schafft. Es dämpft Unebenheiten spürbar ab, ohne schwammig zu werden, und bleibt auch bei höherem Tempo präzise und berechenbar. Für Tourenfahrer, die lange Tage im Sattel verbringen, ist genau diese Kombination Gold wert.

Kurz gesagt: Das Reveal 04 105 Di2 ist ein Rad, das keine Show braucht, sondern durch Ausgewogenheit und Verlässlichkeit überzeugt.


Fazit & Zielgruppen

Das Rose Reveal 04 105 Di2 ist kein Rad, das laut um Aufmerksamkeit buhlt. Es ist ein stiller Begleiter – verlässlich, elegant und technisch auf der Höhe der Zeit. Für mich ist es eines jener Räder, die nicht durch Spektakel, sondern durch Balance begeistern.

Geeignet ist es vor allem für:

  • Langstreckenfahrerinnen und -fahrer, die Wert auf Komfort, Ergonomie und ein stabiles Fahrverhalten legen.
  • Ambitionierte Hobbysportler, die sportlich unterwegs sein wollen, aber keinen kompromisslosen Race-Charakter suchen.
  • Einsteiger ins Carbon- oder Di2-Segment, die ein hochwertiges, aber zugängliches Rennrad suchen, das technisch überzeugt und zugleich langlebig ist.
  • Tourenfahrer, die weite Strecken lieben, aber den Asphalt nicht immer perfekt erwarten.

Weniger geeignet ist es für all jene, die extreme Reifenfreiheit, Allroad-Flexibilität oder maximale Rennhärte verlangen.

Für mich persönlich bleibt das Rose Reveal 04 ein Fahrrad, das genau das bietet, was ich einst an Endurance-Rädern faszinierend fand: Es will nicht die schnellste Runde fahren, sondern die längste – und dabei komfortabel bleiben. Es ist ein Rad für Menschen, die das Fahren genießen, nicht nur das Ankommen. Und in einer Zeit, in der jedes neue Modell „aerodynamischer, leichter, schneller“ sein will, ist das fast schon wieder erfrischend.

Rose Reveal 04 105 Di2 (2025)
Finde passende Rennrad Deals

Schreibe einen Kommentar